Skippertraining auf Segelyacht – Mann trainiert an Deck Leinenführung und Crewmanagement bei HOZ Skipperkurs für Hafenmanöver und Navigation.

SKIPPERKURSE & SKIPPERTRAINING

Wer Verantwortung auf See übernimmt, soll dies nicht nur mit Erfahrung, sondern auch mit Haltung tun. Unsere Skippertrainings richten sich an Hochseeschein-Inhaber, die ihr Können festigen und vertiefen möchten – im Mittelmeer oder in anspruchsvollen Gezeitenrevieren.

 

Am Ende steht kein Theorietest, sondern ein klarer Nachweis: Sie können führen. Wer das Training erfolgreich absolviert, erhält das offizielle Zertifikat

SWISS OFFSHORE SKIPPER (HSS–SSS) – verliehen durch das HOZ Hochseezentrum und die Nautische Akademie Schweiz.

Dieses Zertifikat bestätigt:

  • praktische Kompetenz in Navigation, Törnführung und Crewverantwortung
  • einsatzbezogene Erfahrung im Revier
  • eine gültige SRC-Funklizenz
  • sowie einen Nachweis in „Psychologie an Bord“

Das SWISS OFFSHORE SKIPPER ZERTIFIKAT ist Ausdruck verantwortungsvoller Seemannschaft – und ein klares Signal an Eigner, Crews und Vercharterer: Dieser Seefahrer kann ein Schiff führen.

HOZ Design-Linie mit Logo und Slogan ‘Best of Nautical Experts’ – grafisches Trennelement für nautische Ausbildungsseiten.

MITTELMEER ODER GEZEITENREVIER

Wer Verantwortung auf See übernehmen will, braucht mehr als eine Lizenz – er oder sie braucht Vertrauen in die eigenen Entscheidungen. Unsere Skipperkurse und Skippertrainings sind darauf ausgerichtet, genau dieses Vertrauen zu entwickeln. Im Zentrum steht der Transfer von echtem Know-how: nicht nur Manövertechnik und Revierkunde, sondern vor allem Führungskompetenz, Risikobewusstsein und nautisches Denken.

 

Wir trainieren dort, wo es zählt:

Im geschützten, aber anspruchsvollen Mittelmeer mit seinen dichten Häfen, Wetterwechseln und navigatorischen Entscheidungen auf engem Raum.

Oder im Gezeitenrevier – etwa ab Saint-Malo –, wo Strömung, Tidenhub und Präzision den Unterschied machen.

 

Unsere Trainer sind keine Animateure, sondern erfahrene Schiffsführer. Sie begleiten, fordern und fördern – situativ, ruhig und mit Respekt.

Das Ziel: Selbstständig führen können, sicher entscheiden lernen und Ihre Crew verantwortungsvoll leiten.

 

Ob als Vorbereitung auf einen Chartertörn, zur Vertiefung nach dem Hochseeschein oder als gezielte Weiterbildung:

Skippertraining ist kein Luxus, sondern Voraussetzung für nachhaltige Sicherheit auf See.

 

⚓️ Sie wählen Kursort und Kursniveau.

Wir bringen Struktur, Klarheit und Erfahrung an Bord.

PROFICIENT Skipperkurse für Profis mit HOZ – praxisnahes Skippertraining im Mittelmeer, Hand an der Reling im Hafen.

HOZ Design-Linie mit Logo und Slogan ‘Best of Nautical Experts’ – grafisches Trennelement für nautische Ausbildungsseiten.
Skipperkurse ab Palma de Mallorca mit HOZ – Skippertraining im Mittelmeer, Startpunkt bei Nacht in der historischen Altstadt.

SKIPPERKURSE AB PALMA DE MALLORCA

Unsere Skipperkurse ab Palma richten sich an alle, die Verantwortung übernehmen wollen – beim Chartertörn, im Familienurlaub oder auf dem Weg zur eigenen Crewführung. Trainiert wird praxisnah: Anlegen, Ablegen, Hafenmanöver, Revierplanung und Kommunikation an Bord. Mit erfahrenen Instruktoren, klarer Struktur und viel Raum für echtes Lernen – direkt im Revier rund um die Balearen.

Skipperkurse ab Saint-Malo mit HOZ – Gezeitentraining und Atlantik-Erfahrung, Seglerin an Bord bei intensiver Ausbildung

SKIPPERTRAINING AB ST. MALO

Saint-Malo gilt als Klassiker unter den Gezeitenrevieren. Unser Skippertraining dort vermittelt Ihnen das sichere Navigieren unter Einfluss von Strom, Tidenhub und begrenztem Zeitfenster. Geübt werden präzise Hafenmanöver, Strömungsabschätzung und Törnplanung mit Revier-kompetenz. Ideal für alle, die sich gezielt auf das Führen einer Yacht unter Gezeitenbedingungen vorbereiten möchten – ruhig, fordernd, nachhaltig.


HOZ Design-Linie mit Logo und Slogan ‘Best of Nautical Experts’ – grafisches Trennelement für nautische Ausbildungsseiten.