Gewitter über Schweizer See – EXCELLENT-Kurs der Nautischen Akademie Schweiz zur Wetter- und Gefahreneinschätzung auf See.

METEOROLOGIE AN BORD

Wetterkenntnisse gehören zu den wichtigsten Fähigkeiten eines Hochseeskippers. Im HOZ-Meteoseminar lernst du meteorologische Zusammenhänge fundiert und verständlich kennen. Unsere erfahrenen Experten vermitteln dir das Wissen, um Wetterlagen sicher einzuschätzen und kompetent zu entscheiden.

Denn Meteorologie an Bord ist keine Theorie, sondern lebenswichtige Praxis. Mach Schluss mit dem Auswendiglernen – beginne, Wetter wirklich zu verstehen.

Philippe Gyarmati – erfahrener Meteorologe und Referent bei HOZ, Spezialist für nautische Wetterseminare in der Schweiz.

BEST OF NAUTICAL EXPERTS

Wir sind stolz, Philippe Gyarmati als Referenten für unser Meteoseminar gewonnen zu haben. Als erfahrener Meteorologe und Hydrologe bringt er fundiertes Wissen und praktische Erfahrung mit, die für die Ausbildung von Hochseeskippern von unschätzbarem Wert sind.

 

Philippe Gyarmati ist beim Bundesamt für Umwelt (BAFU) tätig und dokumentiert regelmässig extreme Wetterereignisse in der Schweiz, darunter Hochwasser und Stürme. Seine Expertise in der Analyse und Kommunikation von Wetter- und Naturgefahren macht ihn zu einem gefragten Fachmann auf seinem Gebiet.

 

Neben seiner Tätigkeit beim BAFU engagiert sich Gyarmati als Kursreferent für das HOZ Hochseezentrum. Dort leitet er das Meteoseminar für den Hochseeschein und vermittelt praxisnahes Wissen über meteorologische Zusammenhänge und deren Bedeutung für die Sicherheit auf See.

 

Mit seiner fundierten Expertise und seinem Engagement trägt Philippe Gyarmati massgeblich zur Ausbildung von Skippern und zur Sensibilisierung für Wetterphänomene bei. Wir schätzen uns glücklich, ihn als Teil unseres Teams zu haben.

Gewitterfront über dem Meer – Meteorologie-Fachkurse der HOZ Nautischen Akademie: Wetterlagen sicher einschätzen und navigieren lernen.

METEOROLOGIE – PRÜFUNG WIRD VERSTANDEN

Das Wetter auf See ist nicht nur Gesprächsstoff – es entscheidet über Sicherheit, Kurs und Crewführung. Wer seinen Hochseeschein machen will, muss das Thema Meteorologie nicht nur lernen, sondern verstehen.

 

Im HOZ Meteoseminar bereiten wir dich gezielt auf Modul C des offiziellen Fragenkatalogs (SYA & CCS) vor. Du lernst, Wetterlagen zu analysieren, Wettersysteme zu unterscheiden, Wolkenbilder richtig zu interpretieren und die Wirkung von Druckgebieten, Fronten, Jetstreams und Küstenwetterlagen sicher einzuschätzen.

 

Statt endlos Multiple-Choice-Fragen zu üben, zeigen dir unsere Fachdozenten – darunter Meteorologe Philippe Gyarmati (BAFU) – wie man Wetter wirklich liest. Du verstehst, was auf den Prüfungsbildern passiert, du erkennst typische Prüfungsfallen, und du gewinnst Sicherheit in der Anwendung.

 

Inhalte:

  • Wind, Luftdruck, Luftmassen, Wetterkarten
  • Warm- und Kaltfronten, Rückseitenwetter, Warmsektor
  • Wolkentypen und ihre Aussagekraft (Cumulus, Altostratus etc.)
  • Nebelarten, Sichtverhältnisse, Thermik, Strömungen
  • praktische Entscheidungsfindung: auslaufen oder nicht?

Dieses Seminar ist zertifizierter Bestandteil des Master Hochseeschein Kurses und deckt alle 30 offiziellen Prüfungsfragen zur Meteorologie systematisch ab – inkl. Prüfungssimulation.

 

 

🌎 Ein Seminar – klare Sicht. Kein Auswendiglernen. Echtes Verstehen. Sicher bestehen.


PROFICIENT Divider mit HOZ Logo – visuelle Trennung der Kursangebote auf der HOZ-Webseite, hochwertige nautische Ausbildung Schweiz.

KURSDATEN METEO 1 SEMINAR

KURSCODE * KURSDATEN KURSORT KURSPREISE
MEMBER | NICHT-MEMBER
STATUS
EX-MET_1/25 SA: 25.10.2025 St. Gallen
Seminar und Bildungshaus St. Wiborada
Member: CHF 390.–
Nicht-Member: CHF 590.–
frei buchbar
* Auf Wunsch und Anfrage bietet das HOZ diesen Kurs auch an alternativen Orten und Daten an.
📞 RED PHONE +41 79 536 11 11

KURSINFORMATIONEN

In der Nautischen Akademie Schweiz bieten wir dir ein Meteoseminar, das gezielt auf die Anforderungen der SYA- und CCS-Hochseescheinprüfung vorbereitet. Unter Anleitung erfahrener Meteorologen lernst du, Wetterlagen richtig zu analysieren, Fronten zu unterscheiden, Wolken zu deuten und sicher zu entscheiden, ob ein Auslaufen verantwortbar ist.

Das Seminar deckt alle 30 prüfungsrelevanten Multiple-Choice-Aufgaben ab – fundiert, praxisnah und verständlich. Keine Theorieflut, sondern echte Wetterkompetenz.

  • Ort: Seminar- und Bildungshaus St. Wiborada, St. Gallen
  • Dauer: 09:30–16:00 Uhr (inkl. Mittagspause)
  • Kurstage: jeweils samstags
  • Kosten:
    • Member: CHF 390.–
    • Nicht-Member: CHF 590.–

Wir freuen uns, dir ein auf den Yachtsport zugeschnittenes Seminar anzubieten.

SKIPPER'S SHOP

Meteoseminar – HOZ Spezialkurs für Hochseeschein | St. Gallen | SKIPPER’S SHOP

 

 

Meteorologie verständlich erklärt: praxisnahes HOZ Meteoseminar für Hochseeschein-Anwärter:innen. Inkl. 30 Prüfungsfragen SYA/CCS, in St. Gallen. Ideal für Skipper:innen.

 

Meteorologie-Seminar für Hochseeschein-Anwärter:innen. Fundierte Prüfungsvorbereitung (SYA/CCS) mit Wetterprofi in St. Gallen. Dauer: 09:30–16:00 Uhr.
CHF 590.00 1

CHF 390.00


PROFICIENT Divider mit HOZ Logo – visuelle Trennung der Kursangebote auf der HOZ-Webseite, hochwertige nautische Ausbildung Schweiz.
Dramatische Wetterfront auf See – MASTER HOCHSEESCHEIN KURS, Modul 7: Meteorologie und Wetterkunde für Skipper und Prüfung

METEOROLOGIE AN BORD | MASTER HOCHSEESCHEIN KURS