Segelyacht mit Crew auf Atlantik Törn, FLY! Flexible like you, HOZ Hochseezentrum

ATLANTIK SEGELTÖRNS | AUSBILDUNGS- UND MEILEN-POWERTÖRNS

Die Atlantik-Segeltörns des HOZ HOCHSEEZENTRUMS bieten dir intensive Praxis und schnelle Fortschritte auf dem Weg zum Schweizer Hochseeschein. Stetige Winde, anspruchsvolle Wetterlagen und lange Schläge machen diese Reviere zu echten Powertörns für deine Ausbildung. In ein bis zwei Wochen sammelst du 250 bis 600 Seemeilen – dokumentiert nach SSA-Verordnung und anerkannt für die Zulassung zur Hochseescheinprüfung bei CCS oder SYA. Unter Anleitung erfahrener HOZ-Skipper trainierst du Navigation bei Tag und Nacht, Schwerwettersegeln, Törnführung und Crewverantwortung in herausfordernden Bedingungen. So gewinnst du nicht nur Meilen, sondern entscheidende Sicherheit, Gelassenheit und Führungsstärke – Eigenschaften, die dich zu einem verantwortungsvollen Skipper machen. Der Atlantik ist dein ideales Revier, wenn du Effizienz, Substanz und echten Hochseecharakter verbinden willst.

FLY! FLEXIBLE LIKE YOU – MIT SICHERHEIT MEILEN SAMMELN UND FREIHEIT GENIESSEN

Wir wissen: Für dich steht an erster Stelle nicht das Revier, sondern die verlässliche Möglichkeit, deine Seemeilen für den Hochseeschein (CCS/SYA) sicher zu sammeln. Erst danach folgt der Wunsch, ein bestimmtes Revier zu besegeln. Genau hier setzt unser FLY „Flexible Like You“-Konzept an.

  • Früh buchen – sicher planen: Buche deinen Törn rechtzeitig, aber warte mit deiner Flugbuchung, bis mindestens drei Teilnehmende bestätigt sind. So bleibst du flexibel und vermeidest unnötige Kosten.
  • Durchführungssicherheit ab 3 Kojen / 2 Kabinen: Unsere Törns finden bereits dann zuverlässig statt, wenn drei Kojen oder zwei Kabinen gebucht sind. Das kann sogar der Fall sein, wenn nur zwei Gäste teilnehmen – ein Kabinengast und ein Kojengast. Damit sind die Fixkosten gedeckt, und dein Törn ist garantiert.
  • Backoffice-Support: Wir koordinieren Termine, Kabinenwünsche sowie An- und Abreisen professionell. Deine Flexibilität unterstützt unsere Garantie.
  • An Bord: Du profitierst von sicher dokumentiertem Meilensammeln, modernen und gepflegten Yachten sowie erfahrenen HOZ-Skippern, die Training und Sicherheit ruhig und kompetent verbinden.
  • Zusatzvorteil: Als HOZ INSIDE MEMBER CLUB™ Mitglied profitierst du von vergünstigten Kabinenbuchungen und sicherst dir bei Bedarf deine eigene Kabine.

So verbinden wir Planungssicherheit, Durchführungsgarantie und Flexibilität – damit du genau das erreichst: professionell Meilen sammeln und gleichzeitig dein Wunschrevier erleben.

Blick aus dem Cockpit auf Segelyacht im Atlantik, HOZ FLY! Flexible like you Törns

VORTEILE UNSER ATLANTIK REVIERE

Unsere Atlantik-Reviere – von der Bretagne bis zu den Kanarischen Inseln – bieten eine nautische Lernumgebung, die ihresgleichen sucht. Starke Gezeiten, konstante Winde und offenes Seewetter schulen dich intensiver als geschützte Mittelmeerreviere. Wer hier trainiert, sammelt nicht nur Meilen für den Schweizer Hochseeschein (CCS/SYA), sondern gewinnt echte Hochseeerfahrung: sicheres Reviermanagement, Wetterkunde, Nachtfahrten und Tidennavigation. Mit erfahrenen Skippern, moderner Ausrüstung und praxisnaher Didaktik erlebst du verantwortungsvolle Seemannschaft – ein klarer Vorteil für dein späteres Skipperleben. 


HOZ Trennergrafik mit Schriftzug Proficient und HOZ Logo.

MEILENNACHWEIS FÜR DEN SCHWEIZER HOCHSEESCHEIN

Kategorie Seemeilen Tage auf See Besonderheiten
Segeljacht 1’000 sm 18 Tage Davon 700 sm nach bestandener Theorieprüfung in mindestens 3 Wochen
Motorjacht 500 sm 10 Tage Davon 400 sm nach bestandener Theorieprüfung in mindestens 2 Wochen
Ergänzung Motor → Segel 500 sm 10 Tage Für Inhaber des Motorboot-Hochseescheins
Ergänzung Segel → Motor 100 sm 5 Tage Für Inhaber des Segeljacht-Hochseescheins
Kombination Wer beide Kategorien gleichzeitig erwerben will, erfüllt die vollen Anforderungen einer Kategorie und ergänzt die zweite gemäss Zusatzregeln.

Alle Meilen müssen im Logbuch dokumentiert und von erfahrenen Skippern bestätigt werden. Grundlage: SSA-Verordnung für den Hochseeausweis.

HOZ Trennergrafik mit Schriftzug Proficient und HOZ Logo.
Segelschüler in der HOZ Hochsee Segelschule Spanien übt Leinenarbeit im Hafen – Ausbildung für den Schweizer Hochseeschein, Standort Teneriffa und Lanzarote.

KANAREN – HUB TENERIFFA

Die Kanaren mit dem zentralen Hub Teneriffa sind eines der beliebtesten und zugleich zuverlässigsten Reviere für deine Ausbildung zum Schweizer Hochseeschein. Stabile Passatwinde, kurze Distanzen zwischen den Inseln und atlantische Bedingungen schaffen ein ideales Lernfeld. Ab Teneriffa segelst du auf modernen Yachten in ein bis zwei Wochen 300 bis 700 sm – praxisnah dokumentiert nach SSA-Verordnung. Unter Anleitung erfahrener HOZ-Skipper trainierst du Nachtfahrten, Schwerwettersegeln, Hafenmanöver und Törnführung. So sammelst du nicht nur Meilen, sondern echte Hochseeerfahrung – anerkannt für die Zulassung zur Prüfung bei CCS oder SYA.


HOZ Trennergrafik mit Schriftzug Proficient und HOZ Logo.
Crew am Heck während Regatta-Atmosphäre auf dem Atlantik – HOZ Flexibilität und Sicherheit auf Atlantik-Törns, garantierte Durchführung.
HOZ Trennergrafik mit Schriftzug Proficient und HOZ Logo.