Das HTC Trainingcenter Thunersee bietet dir individuelle Hochseeschein-Privat- und Kleingruppenkurse an den Standorten Thun und Interlaken. Du profitierst von persönlicher Betreuung, flexibler Terminwahl und modernster Lernunterstützung – von der HOZ Cloud® bis zum KI-Coach NAKAD | First Nautical GPT®. Deine Ausbildung am Thunersee ist praxisnah, effizient und auf deine persönlichen Ziele zugeschnitten.
Kontakt:
📞 RED PHONE: +41 79 536 11 11
✉️ E-Mail: backoffice@hoz.swiss
Am HOZ Hauptsitz ‚AUF DER BRÜCKE‘ in St. Gallen erwarten dich exklusive Hochseeschein Gruppen-Kurse mit persönlicher Betreuung, flexibler Terminwahl und moderner Lernunterstützung. Karten- und Gezeitenaufgaben sowie die Theorievermittlung für den Multiple Choice werden praxisnah für CCS oder SYA Prüfungen vermittelt.
HOZ Hochseeschein Kurse sind schweizweit an 10 HTC Trainingscenter verfügbar – von Bodensee bis Lago Maggiore. Zentrale Lage, flexible Lernmodelle und digitale Unterstützung sichern dir eine praxisnahe Ausbildung. Karten- und Gezeitenaufgaben sowie Theorie für Multiple-Choice-Prüfungen werden optimal vermittelt – alternativ im Online Classroom!
Erlebe weltweit Offshore-Trainings auf modernen Segel- und Motoryachten. Mit HOZ sammelst du Seemeilen, trainierst Navigation, Wetterkunde und Seemannschaft direkt an Bord. Karten- und Gezeitenaufgaben sowie Theorie für Multiple-Choice-Prüfungen werden praxisnah auf See vermittelt. Hier erfährst du mehr!
HOZ Preisliste – Hochseeschein Privat- und Kleingruppenkurse & Kursmaterial (2025/2026) | |||
---|---|---|---|
Kursart | Kursdauer & Kursort | Preis Member | Preis Nicht-Member |
Private Coaching 1 Teilnehmer |
30 Std. (25 Coaching Stunden & 5 Stunden Probeprüfung) TK (Tageskurse) 5 Tage / AK (Abendkurse) 10 Tage CH / D / AT / FL |
CHF 3300.– | CHF 3800.– |
Private Coaching 2 Teilnehmer |
30 Std. (25 Coaching Stunden & 5 Stunden Probeprüfung) TK (Tageskurse) 5 Tage / AK (Abendkurse) 10 Tage CH / D / AT / FL |
CHF 1650.– (pro Person) |
CHF 1900.– (pro Person) |
Traditional Coaching 3 - 6 Teilnehmer |
30 Std. (25 Coaching Stunden & 5 Stunden Probeprüfung) TK (Tageskurse) 5 Tage / AK (Abendkurse) 10 Tage CH / D / AT / FL |
CHF 1290.– (pro Person) |
CHF 1490.– (pro Person) |
Kursmaterial – SET 1, SET 1+2, SET 1+2+3 | |||
SET 1 (obl.) |
Kursordner (PDF), offizieller Fragenkatalog SYA/CCS, Basiskarte SHOM/CCS 6966, Zirkel, Kursdreieck, Rapporteur |
CHF 290.– | |
SET 1+2 |
HOZ Cloud Zugang, Online-Prüfungstrainer CCS/SYA, Karten- und Gezeitenaufgaben mit Lösungen, NAKAD | FIRST NAUTICAL GPT |
CHF 520.– | |
SET 1+2+3 |
HOZ Master-Probeprüfung CCS/SYA, 5 Stunden Live-Test (online oder vor Ort), Zugriff auf alle HOZ CLOUD Prüfungen |
CHF 760.– | |
📞 RED PHONE: +41 79 536 11 11 | 📧 backoffice@hoz.swiss |
HOZ Hochseeschein Privat- und Kleingruppenkurs
Starte jetzt deine Ausbildung zum Schweizer Hochseeschein mit maximaler Flexibilität. Individuelle Terminplanung, persönliche Betreuung und Kurswechselgarantie: Solltest du einen Kurstermin verpassen, kannst du diesen kostenlos an einem anderen Kursort nachholen.
Privatkurs (1 Teilnehmer)
Dauer: 5 Tage | 25 Coachingstunden
Halbprivatkurs (2 Teilnehmer)
Kleingruppenkurs (3 Teilnehmer)
HOZ INSIDE MEMBER werden: Sichere dir zusätzliche Vorteile! Jetzt anmelden.
Direktzahlung: Bezahle bequem per Kreditkarte oder Rechnung (innerhalb von 5 Arbeitstagen) und profitiere von 2 % Rabatt. Nutze dazu den Gutscheincode DZ2025 im Warenkorb.
Fragen?
Kontaktiere uns per
RED PHONE: +41 79 536 11 11.
HOZ Hochseeschein – Shopübersicht
Jetzt Kurs buchen und starten – dein Hochseeschein wartet!
Erwirb deinen Schweizer Hochseeschein mit höchster Flexibilität:
Für HOZ INSIDE MEMBER gelten exklusive Vorzugspreise – jetzt Mitglied werden und profitieren.
CHF 3 300.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unser Hochseeschein Pflichtmaterial (HS-SET 1) ist ausgereift, reduziert auf das Wesentliche und besteht aus:
SET 1 – Pflichtmaterial total CHF 290.– (exkl. Versand)
SET 1+2 – zusätzlich inklusive:
SET 1+2+3 – zusätzlich inklusive:
CHF 290.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Deine erfolgreiche Skipperkarriere ist uns einfach ganz wichtig!
★★★★★ Google 5‑Sterne Bewertung
„Ich habe die technische Ausbildung für den Hochseeschein Motorboot bei Christoph und Basil Winterhalter absolviert. Eine tolle persönliche wie auch professionelle Betreuung! Kompliment!!!
Meine Tochter und ich stehen nun kurz vor dem Törn in Kroatien und freuen uns sehr darauf 😁
Kann nur zu 100 % weiterempfohlen werden! Liebe Grüsse Otto“
– Otto Noger, Hochseeschein-Kunde
Neben unseren individuellen Privat- und Kleingruppenkursen bietet das HOZ zwei besonders gefragte Alternativen:
Beide Kursmodelle sind praxisnah, digital unterstützt und bieten dir maximale Flexibilität auf deinem Weg zum Schweizer Hochseeschein
Wir machen dir alles transparent: vom ersten Beratungsgespräch bis zur bestandenen Hochseeschein-Prüfung.
Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um deinen Kurs im HTC Thunersee – klar, verständlich und verbindlich. 📚⚓
Wir bieten Hochseeschein Privat- & Kleingruppenkurse in Thun und Interlaken an. Beide Standorte sind zentral gelegen und gut erreichbar.
Du bestimmst Ort, Zeit und Tempo – ob abends, am Wochenende oder als Intensivkurs. Wir passen uns deinem Kalender an und gestalten den Kurs so, wie es für dich am besten passt.
Ab CHF 1’790.– inklusive HOZ Cloud®, Übungsmaterialien und persönlicher Betreuung. HOZ INSIDE Member profitieren von Spezialkonditionen und zusätzlichen Preisvorteilen.
Ja, mit der HOZ Hochseeschein.Cloud® und optionalem GPT-Coaching kannst du flexibel zwischen Präsenz, Online und Hybrid wechseln. So passt der Kurs perfekt in deinen Alltag.
Ja, wir bieten Abend- und Wochenendkurse in Thun und Interlaken an. Diese Formate sind ideal für Berufstätige und ermöglichen flexibles Lernen ohne Arbeitsunterbrechung.
Du musst mindestens 16 Jahre alt sein, einen gültigen Binnenschein (Kategorie A oder D) besitzen, einen anerkannten Nothilfekurs nachweisen und die Theorieprüfung bestehen. Zudem wird ein ausreichendes Seh- und Hörvermögen vorausgesetzt.
Für Segelschiffe sind 1’000 Seemeilen und mindestens 3 Wochen Seefahrt mit 18 Tagen auf See erforderlich, davon 700 Seemeilen nach Bestehen der Theorieprüfung. Für Motorschiffe gelten reduzierte Anforderungen.
Die Theorieprüfung umfasst Navigation, Schiffsführung, Seemannschaft, Meteorologie, Seerecht, Medizin, Gezeiten- und Kartenaufgaben. Es müssen mindestens 75 % in jedem Fach erreicht werden.
Die Theorieprüfung ist 5 Jahre gültig. Die Praxisnachweise müssen innerhalb von 4 Jahren vor oder nach der Theorieprüfung erbracht werden.
HOZ ist führend, weil wir alles aus einer Hand bieten: erfahrene Instruktoren, persönliche Betreuung, flexible Lernformen mit HOZ Cloud® und NAKAD | First Nautical GPT®, sowie schweizweit anerkannte Kursstrukturen. Unsere Kombination aus Praxisnähe, Innovation und individueller Begleitung macht den Unterschied.
Die Theorieprüfung für den Schweizer Hochseeausweis ist ein ganztägiger, schriftlicher Test, der in zwei Hauptteile gegliedert ist. Am Vormittag werden die Kartenaufgaben (Gruppe G) bearbeitet, für die 3,5 Stunden zur Verfügung stehen. Nach einer einstündigen Mittagspause folgen am Nachmittag die Gezeitenaufgaben (Gruppe F) sowie Multiple-Choice-Fragen zu Navigation, Seemannschaft, Meteorologie, Rechtsfragen und Medizin an Bord (Gruppen A–E), ebenfalls in einem Zeitrahmen von 3,5 Stunden. In jedem Prüfungsfach muss eine Bestehensgrenze von 75 % erreicht werden. Nicht bestandene Teilprüfungen können innerhalb eines Jahres wiederholt werden.
Navigation (A):
20 Fragen, alle aus offiziellem Fragenkatalog
75 % richtige Antworten erforderlich
Seemannschaft (B):
20 Fragen, alle aus offiziellem Fragenkatalog
75 % richtige Antworten erforderlich
Meteorologie (C):
16 Fragen, alle aus offiziellem Fragenkatalog
75 % richtige Antworten erforderlich
Rechtsfragen (D):
24 Fragen, alle aus offiziellem Fragenkatalog
75 % richtige Antworten erforderlich
Medizin an Bord (E):
12 Fragen, alle aus offiziellem Fragenkatalog
75 % richtige Antworten erforderlich
GEZEITENAUFGABEN (F):
4 praxisnahe Aufgaben, gleicher Fragetyp wie im Fragenkatalog
KARTENAUFGABEN (G):
17 praxisorientierte Fragen, gleiche Fragentypen wie im Fragenkatalog
Unterschiedliche Punktgewichtung, keine Teilpunkte
Für deine optimale Prüfungsvorbereitung empfehlen wir den HOZ Hochseeschein Classroom und das gezielte Training mit unserer NAKAD | FIRST NAUTICAL GPT®.
Eine erfolgreiche Hochseescheinprüfung braucht optimale Vorbereitung. Genau deshalb simuliert HOZ eine echte CCS/SYA-Prüfung: Morgens Kartenaufgaben, nachmittags Gezeitenaufgaben und Multiple-Choice-Fragen zu Navigation, Seemannschaft, Meteorologie, Recht und Medizin an Bord – exakt wie in der realen Prüfung. Mithilfe der innovativen HOZ HOCHSEESCHEIN CLOUD mit integriertem NAKAD | FIRST NAUTICAL GPT® bereitest du dich während der gesamten Prüfungsvorbereitung gezielt und effektiv vor. So beseitigst du letzte Fehlerquellen und bestehst garantiert beim ersten Versuch!